Die Brotdose verschimmelt schon wieder im Rucksack, der Fuß hat wieder eine schmerzhafte Begegnung mit einem Lego-Vierer oder das jüngste Familienmitglied verweigert lautstark das Losgehen zur Kita. Wir schimpfen, sind genervt und gestresst. Ja, das ist normal. Für viele Familien ist genau das, was wir für Alltagssorgen halten, ein kostbarer Wunsch: Gesundheit und Normalität.
Ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, wie gut es einem geht, sollte auf jeder To-Do-Liste stehen. Das Leben kann für jeden von uns Wendungen bereithalten, auf die man sich nicht vorbereiten kann. Und genau hier gibt es eine Vielzahl von Menschen, die in den verschiedensten Vereinen und Einrichtungen einen unschätzbaren Beitrag für Menschen in Extremsituationen leisten.
Der Verein zur Hilfe krebskranker Kinder e. V. ist einer davon. Wir haben kurz vor Weihnachten eine Spende im Wert von 1.000 Euro an die Hauptamtliche Mitarbeiterin Silke Strümper übergeben. Unsere Motivation dazu entspringt dem Wunsch, Verantwortung zu übernehmen. Wir möchten dort unterstützen, wo es wirklich zählt und zugleich auf die wertvolle Arbeit des Vereins aufmerksam machen. In unserem kreativen Alltag beschäftigen wir uns oft mit inspirierenden Ideen, schönen Designs und Projekten, die Freude bereiten. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass nicht alle das Privileg haben, sorgenfrei durchs Leben zu gehen und Normalität zu erleben.
Krebs ist und bleibt ein Arsch*🙊 Die Mitglieder und Ehrenamtlichen, die hier im Verein zur Hilfe krebskranker Kinder wirken, können Krebs nicht heilen, aber helfen damit zu leben und umzugehen. Sie unterstützen betroffene Familien, organisieren Veranstaltungen und ermöglichen den Austausch mit Betroffenen. Im Eltern-Kind-Haus finden Familien ein Zuhause auf Zeit während der stationären Behandlung ihrer Kinder. Hier können sie zur Ruhe kommen und vor allen Dingen ganz nah bei ihren Kindern sein, denn das Eltern-Kind-Haus befindet sich in unmittelbarer Nähe Kinder- und Jugendklinik der Universität Rostock.
Unsere Spende setzt sich aus einem Teil des Erlöses der Helikopterkalender der Bundesvereinigung fliegenden Personal der Polizei für 2025 und einem Eigenbetrag unserer Kreativ-Agentur zusammen. Jeder kleine Schritt hilft, große Veränderungen zu bewirken. Wir danken allen, die durch den Kauf eines Kalenders Teil dieses Engagements geworden sind – Ihr seid ein wichtiger Teil dieser Unterstützung.
Übrigens, der Verein finanziert sich komplett aus Spenden von Privatpersonen und Unternehmen und freut sich daher immer über jeden noch so kleinen Betrag. Wenn Du auch etwas beitragen möchtest, kannst Du Dich hier informieren 👉 Kinderkrebshilfe Rostock
Auch Sachspenden können hilfreich sein oder Unterstützung bei der Pflege der Grünanlagen rund um das Eltern-Kind-Haus wäre eine großartige Hilfe. 🙏
Also, cool bleiben, wenn der Nachwuchs nicht so will wie Du, es gibt Schlimmeres.
PS. Die tollen Wandkalender 🚁 gibt es hier: Helikopterkalender der BFPP 2025