Wenn Kinder das Rostocker Rathaus besuchen, tauchen sie in ein Gebäude ein, das seit fast 800 Jahren Teil der Stadtgeschichte ist. Gemeinsam mit dem Stadtmarketing der Hanse- und Universitätsstadt Rostock durften wir genau dafür ein neues Format entwickeln: eine kindgerechte Broschüre, die Lust aufs Entdecken macht. Für uns als Werbeagentur war das ein Herzensprojekt, bei dem wir Gestalten einmal ganz aus der Perspektive der Jüngsten gedacht haben.
Die Grundidee: Ein Heft, das spielerisch erklärt, wie das Rathaus funktioniert, wer dort arbeitet und wie Kinder selbst Einfluss auf die Kommunalpolitik nehmen können. Dazu kommen Rätsel, Illustrationen, kleine Geschichten und viele Einblicke aus dem Stadtarchiv. Schritt für Schritt entstand so eine Broschüre, die Wissen vermittelt, ohne trocken zu sein – und die gleichzeitig den Respekt vor dem historischen Gebäude bewahrt.
Die Zusammenarbeit – aus Sicht des Kunden
*„Das Stadtmarketing der Hanse- und Universitätsstadt Rostock hat Ende 2024 den Plan gefasst, für die jüngsten Besucherinnen und Besucher des Rostocker Rathauses eine kindgerechte Broschüre zu entwickeln.
In Form einer kleinen Entdeckungsreise durch das Rathaus sollen spannende Geschichten, Fotos und Rätsel die fast 800-jährige Geschichte des Gebäudes lebendig vermitteln.
Die Broschüre erklärt außerdem, wie Kinder und Jugendliche sich in die Kommunalpolitik einbringen können, welche Aufgaben eine Oberbürgermeisterin oder Oberbürgermeister hat und welche Rolle Senatorinnen und Senatoren in der Stadtverwaltung spielen.
Im Rahmen einer Ausschreibung erhielt die Firma Graficio den Zuschlag – ein absoluter Glücksgriff. Die Zusammenarbeit hat uns viel Freude gemacht: geprägt von konstruktiven Ideen, großartigen Zeichnungen, einem Austausch auf Augenhöhe und einem professionellen Miteinander.
Das in Kooperation mit dem Rostocker Stadtarchiv entstandene Produkt ist ein liebevoll gestaltetes Heft, das hoffentlich viele Jahre lang die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher des Rathauses erfreuen wird.
Wir danken der Firma Graficio herzlich für die wundervollen Illustrationen und den sehr guten Austausch während des gesamten Projektes.“*
Illustrationen, Layout und Konzept – alles aus einer Hand
Für das Heft haben wir ein komplettes Gestaltungskonzept entwickelt:
eine frische Farbwelt, einfache Erklärseiten, detailreiche Zeichnungen und kleine visuelle Elemente, die durch das gesamte Heft führen. Der Mix aus Wissen und spielerischen Aufgaben sollte so funktionieren, dass Kinder es selbstständig nutzen können, Erwachsene aber genauso gern reinschauen.
Dabei haben wir eng mit dem Stadtarchiv gearbeitet, um die Fakten korrekt und gleichzeitig kindgerecht zu transportieren. Herausgekommen ist ein Heft, das optisch leicht wirkt, aber inhaltlich ordentlich Tiefe hat. Genau die Kombination, die wir bei solchen Projekten lieben.
Ein Projekt, das bleibt
Die Broschüre liegt in Kürze im Rathaus aus und wird künftig bei Führungen, Klassenbesuchen und Familienrundgängen eingesetzt. Für uns ist es eines dieser Projekte, die zeigen, wie gutes Gestalten Wissen zugänglich machen kann – und wie wertvoll es ist, wenn eine Stadt jungen Menschen auf Augenhöhe begegnet.